Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
125/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

WERBUNG FÜR TABAKWAREN VERBIETEN (ANTRAG)

Berlin: (hib/VOM-wi) Die Bundesregierung soll ihre Klage vor dem Europäischen Gerichtshof gegen den Beschluss der Europäischen Union, die Werbung für Tabakwaren zu verbieten, zurückziehen und ihrerseits ein solches Verbot gesetzlich verankern.

Dies verlangt die PDS-Fraktion in einem Antrag ( 14/3318). Darin weist sie darauf hin, dass das Rauchen von Tabakwaren eine der wesentlichen Ursachen für Krebs- und Herz-Kreislauf- sowie weitere Erkrankungen sei.

In Deutschland stürben jährlich viele Menschen auf Grund von Krankheitsursachen, die mit dem Rauchen in Verbindung gebracht würden.

Die rot-grüne Bundesregierung habe die Klage ihrer Vorgängerregierung gegen den EU-Beschluss vor dem Europäischen Gerichtshof bisher nicht zurückgezogen, so die PDS.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0012502
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf