Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
175/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

NUR GERINGES INTERESSE AN ZUSÄTZLICHEM GRENZÜBERGANG (ANTWORT)

Berlin: (hib/WOL-in) Nur "geringes Interesse" hat die tschechische Regierung an einem zusätzlichen Grenzkontrollpunkt für den Schienenverkehr im Raum Oberlausitz-Niederschlesien.

Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 14/3622) auf eine Kleine Anfrage ( 14/3484), mit der die Abgeordneten nach einer verkehrstechnischen Erschließung der deutsch-tschechischen Region gefragt hatten.

Dem zu erwartenden Verkehrsaufkommen von täglich rund 230 Fahrgästen stehen laut Regierung auf deutscher Seite jährliche Kosten von etwa 1,3 Millionen DM für den Personaleinsatz von Bundesgrenzschutz und Zoll entgegen.

Prag mache dazu außerdem geltend, der Bahnhof Warnsdorf sei im derzeitigen Zustand nicht für den internationalen Reiseverkehr geeignet und müsse dann völlig saniert werden.

Überdies vertrete die tschechische Seite die Auffassung, mit der Infrastruktur des kleinen Grenzverkehrs werde den Anforderungen dieser Region Genüge getan.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0017504
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf