Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
229/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

AKTIONSPLAN ZUR VERRINGERUNG WELTWEITER ARMUT ERLÄUTERN (KLEINE ANFRAGE)

Berlin: (hib/WOL-ez) Über einen von deutscher Seite angebotenen Aktionsplan zur Verringerungen der weltweiten Armut soll die Bundesregierung informieren.

Dies fordert die CDU/CSU in einer Kleinen Anfrage ( 14/4099). Die Fraktion bezieht sich auf Presseberichte, wonach der Bundeskanzler auf dem New Yorker Millenniumsgipfel der Vereinten Nationen im September 2000 einen Aktionsplan angeboten habe, mit dem bis zum Jahr 2015 die Zahl der weltweit in extremer Armut lebenden Menschen auf die Hälfte gesenkt werden soll.

Die Union fragt nach Details, nach der Abstimmung des Vorhabens mit den Vereinten Nationen und anderen Gebern sowie nach der Vereinbarkeit mit der Finanzplanung des derzeitigen Haushalts.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0022907
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf