Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 032 >
032/2002
Datum: 05.02.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 05.02.2002

Zu Ergebnissen des Weltkongresses in Yokohama Stellung nehmen

/Familie/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/MAR) Wie die Bundesregierung die Ergebnisse des zweiten Weltkongresses gegen kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern beurteilt, will die CDU/CSU mit einer Kleinen Anfrage ( 14/8157) in Erfahrung bringen. Dieser Kongress in Yokohama sei mit einem Appell zum verstärkten Schutz von Kindern weltweit beendet worden, so die Fraktion. Zu seinen Ergebnissen zähle insbesondere die Feststellung, dass der Missbrauch von Kindern über digitale Medien ein erschreckendes Ausmaß angenommen habe.

Die Union fragt deshalb unter anderem, welche konkreten Schritte die Regierung plant, um Betreiber von Netzwerken wie auch Hersteller von Computern und Software stärker in die Verantwortung zur Bekämpfung der Kinderpornographie im Internet zu nehmen, und welchen Nutzen sie im Einsatz so genannter Filtersoftware sieht. Die Regierung soll auch sagen, wie und mit welchen Ergebnissen das von ihr in Auftrag gegebene und seit Dezember 1999 vorliegende Gutachten "Jugendschutz und Filtertechnologien im Internet" ausgewertet worden ist und welche Schlussfolgerungen und Maßnahmen daraufhin getroffen wurden.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_032/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf