Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 036 >
036/2002
Datum: 12.02.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 12.02.2002

Regierung erwartet für 2002 Wachstum von rund 0,75 Prozent

/Wirtschaft/Unterrichtung

Berlin: (hib/VOM) Die Bundesregierung erwartet eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in diesem Jahr um real rund 0,75 Prozent. Dies geht aus ihrem Jahreswirtschaftsbericht 2002 mit dem Titel "Vor einem neuen Aufschwung - Verlässliche Wirtschafts- und Finanzpolitik fortsetzen" ( 14/8175) vom 30. Januar hervor, der dem Bundestag jetzt zugegangen ist. Weiter heißt es darin, der Arbeitsmarkt profitiere mit Verzögerung von der Belebung der wirtschaftlichen Aktivitäten im Jahresverlauf. Im Jahresdurchschnitt werde die Zahl der Arbeitslosen bei etwas unter vier Millionen liegen. Bei der Preisentwicklung wird ein Rückgang auf Grund niedriger Energiepreise erwartet. Die Teuerungsrate für die Verbraucher wird auf 1,5 Prozent prognostiziert. Insgesamt wird damit gerechnet, dass sich die Weltwirtschaft wieder erholt und die privaten Konsumausgaben steigen. Der Arbeitsmarkt werde der Konjunkturerholung "mit zeitlicher Verzögerung" folgen, heißt es.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_036/08
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf