Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 037 >
037/2002
Datum: 13.02.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 13.02.2002

Insgesamt 430,5 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage im Jahr 2000

/Gesundheit/Unterrichtung

Berlin: (hib/RAB) Im Jahr 2000 haben die Erwerbstätigen in der Bundesrepublik insgesamt 430,5 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage angesammelt. Dies geht aus dem Bericht über Unfall- und Berufskrankheiten im Jahr 2000 hervor, den die Bundesregierung als Unterrichtung ( 14/7974) vorgelegt hat. Der Produktionsausfall habe sich auf 72,45 Milliarden DM belaufen, was einen Anteil von 1,84 Prozent am Bruttonationaleinkommen ausgemacht habe, heißt es weiter. 117,41 Milliarden DM seien an Bruttowertschöpfung verloren gegangen (2,97 Prozent des Bruttonationaleinkommens). Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle sei gegenüber 1999 um 3 Prozent auf 1,51 Millionen zurückgegangen, während die Zahl der Erwerbstätigen um 1,6 Prozent auf 38,53 Millionen gestiegen sei. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist den Angaben zufolge deutlich zurückgegangen, und zwar um 10,8 Prozent auf 1.153. Die Gesamtkosten der gesetzlichen Unfallversicherung seien allerdings gestiegen, und zwar um 1,3 Prozent auf 23,67 Milliarden DM. Zu den im Jahr 2000 am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten gehörten Lärmschwerhörigkeit (6.872), durch Asbest verursachte Krankheiten (3.259) und Hautkrankheiten (1.680).

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_037/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf