Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 053 >
053/2002
Datum: 27.02.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 27.02.2002

Im Bundeshaus notiert:

/Bildung und Forschung/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/MIK) Wie die Bundesregierung die Möglichkeiten und Potenziale grenzüberschreitender Bildungsprojekte für die deutsch-polnischen Bemühungen zum verstärkten Ausbau wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Kontakte zur Vorbereitung der Grenzregion auf die bevorstehende EU-Erweiterung bewertet, will die PDS-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 14/8306) wissen. Weiter interessiert die Fraktion unter anderem, welche Erkenntnisse die Bundesregierung über Reaktionen der polnischen Regierung auf die ablehnende Haltung des sächsischen Kultusministeriums zum Projekt einer zweisprachigen deutsch-polnischen Begegnungsschule in Zodel (Niederschlesischer Oberlausitzkreis) hat. Schließlich soll die Regierung mitteilen, welche Erfahrungen aus anderen Grenzregionen, die für grenzüberschreitende Schulprojekte in der Euro-Region Neiße genutzt werden könnten, vorliegen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_053/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf