Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 076 >
076/2002
Datum: 20.03.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 20.03.2002

Normungsharmonisierung ohne staatliche Überwachung

/Wirtschaft/Antwort

Berlin: (hib/RED) Aus dem Vertrag des DIN Deutsches Instituts für Normung mit der Bundesregierung ergeben sich keine Überwachungs- oder Weisungsrechte der Bundesregierung gegenüber dem DIN. Darauf weist die Regierung in ihrer Antwort ( 14/8454) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion ( 14/8309) hin. Damit sei die Regierung nicht in der Lage, das DIN zu Umstrukturierungen zu veranlassen. Normung sei eine freiwillige Angelegenheit der Wirtschaft und keine hoheitliche Aufgabe. Ein "nationales Normenwerk" als öffentliche Aufgabe existiere nicht. Der Vertrag schließe nicht aus, so die Regierung, dass es neben dem DIN noch andere Normungsorganisationen gibt. Allerdings sei es aus Effizienzgründen sachgerecht, dass die Interessen der deutschen Normung in einer Organisation gebündelt und international vertreten werden. Das Normungsverfahren durch das DIN sei so ausgestaltet, dass alle Interessengruppen sich beteiligen können.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_076/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf