Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 104 >
104/2002
Datum: 22.04.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 22.04.2002

Regierung: Im Jahr 2000 lag die ODA-Quote bei 0,27 Prozent

/Entwicklungszusammenarbeit/ Antwort

Berlin: (hib/KAF) Die "Official Development Aid" (ODA)-Quote des Bundeshaushalts 2000 lag bei 0,27 Prozent, wie die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 14/8757) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU ( 14/8541) mitteilt. Die ODA ist ein Element des unter dem Dach der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erarbeiteten Systems zur Erfassung der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit, wie die Fragesteller betonen. Die ODA-Quote werde anhand eines komplexen Berechnungsverfahren ermittelt, wobei der Entwicklungshaushalt und das Bruttosozialprodukt des jeweiligen Geberlandes, sein Beitrag zu Friedensmissionen der Vereinten Nationen, Rückflüsse aus Entwicklungskrediten und Schuldscheinhinterlegungen bei multinationalen Institutionen einbezogen werden. Die Vereinten Nationen hätten als Ziel festgelegt, 0,7 Prozent des Bruttosozialprodukts der Geberländer für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit aufzuwenden. Wie die Regierung ergänzt, werden bei der ODA-Berechnung alle anrechenbaren Leistungen der Entwicklungszusammenarbeit von Bund und Ländern zusammengezählt. 1999 habe die ODA-Quote 0,26 Prozent betragen, für 2001 lägen noch keine Zahlen vor.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_104/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf