Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 113 >
113/2002
Datum: 30.04.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 30.04.2002

Bedeutung des Kongresswesens beleuchten

/Tourismus/Große Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die Bundesregierung soll die Bedeutung des Kongresswesens für den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Deutschland beleuchten. Dies verlangt die CDU/CSU-Fraktion in einer Großen Anfrage ( 14/8857). Im internationalen Vergleich stehe Deutschland bei der Veranstaltung von Kongressen weltweit an dritter Stelle, so die Fraktion. Deutsche Anbieter seien in den letzten Jahren aber zunehmend in einem schärfer werdenden Wettbewerb mit ausländischen Standorten und verlören Marktanteile gegenüber den USA, Großbritannien, Spanien und Frankreich. Die Regierung soll die Bedeutung der mit Kongressen und Tagungen verbundenen Reisen für den Tourismusstandort Deutschland bewerten und sagen, wie sie zur Förderung des Kongressstandortes beiträgt. Auch zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Kongresswesens soll sie Stellung nehmen. Gefragt wird zudem nach Wettbewerbsverzerrungen gegenüber wichtigen Konkurrenzländern und nach den Auswirkungen des vollen Mehrwertsteuersatzes für Beherbergungsbetriebe in Deutschland im Vergleich zu wichtigen Konkurrenzländern, die diesen Betrieben einen ermäßigten Steuersatz gewähren. Die Abgeordneten wollen ferner wissen, welche Auswirkungen die "teilweise schleppende und umständliche Visa-Erteilung" für Besucher vor allem aus Osteuropa auf die Internationalität von Kongressen in Deutschland hat. Schließlich soll die Regierung den Vorschlag zur Einrichtung einer zentralen Stelle in Deutschland beurteilen, die sich mit der Visa-Erteilung für große internationale Kongresse befasst, um die Abwicklung für die Kongressveranstalter zu erleichtern und zu beschleunigen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_113/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf