Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 119 >
119/2002
Datum: 13.05.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 13.05.2002

Grundsicherung bei Berechnung des Wohngeldes berücksichtigen

/Verkehr und Bauwesen/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/RAB) Leistungen, die ab dem 1. Januar 2003 für eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erbracht werden, sollen bei der Berechnung des Wohngeldes berücksichtigt werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf ( 14/8993) vor, den die Bundesregierung vorgelegt hat. Nach Überzeugung der Exekutive ist es aus Gründen der Systemgerechtigkeit und der Gleichbehandlung geboten, die Leistungen im Rahmen der steuerfreien Einnahmen, wie andere zur Sicherung des Lebenserhaltes dienende Leistungen auch, zum für das Wohngeld ausschlaggebende Jahreseinkommen hinzuzurechnen. Nach dem Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung, das am 1. Januar nächsten Jahres in Kraft tritt, werden Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung erbracht. Dabei geht es um die Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, die Übernahme von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen sowie dem Mehrbedarf nach dem Schwerbehindertengesetz. Der Bundesrat macht in seiner Stellungnahme zwei Änderungsvorschläge, denen die Bundesregierung in ihrer Gegenäußerung zustimmt.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_119/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf