Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 135 >
135/2002
Datum: 28.05.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 28.05.2002

Bundesregierung soll zum Umgang mit Gewaltdarstellungen Stellung nehmen

/Recht/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/NEI) Der Umgang mit Gewaltdarstellungen und die nach dem Amoklauf von Erfurt erhobenen Forderungen, eine solche Gefahr durch Gesetze zu bannen, sind Thema einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion ( 14/9094). Ihrer Ansicht nach wird bereits die im Strafgesetzbuch bestehende Norm, die eine Verbreitung und Herstellung von Darstellungen "exzessiver Brutalität" verbietet, kaum angewendet. Die FDP fragt deshalb, ob die Bundesregierung der Meinung sei, dass die Schaffung weiterer Normen bei gleichzeitiger Nichtausschöpfung bestehender Regelungen ein Weg in die richtige Richtung ist. Sie will weiter wissen, wie man "einem eklatanten Anwendungsdefizit" deutscher Gesetze begegnen könne. Ferner interessiert die Fraktion, ob die Bundesregierung die Ansicht von Polizeiverantwortlichen teilt, dass im Rahmen einer "Deeskalationspolitik" der Staat Freiräume für Gewalt im öffentlichen Leben belassen solle.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_135/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf