Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 153 >
153/2002
Datum: 11.06.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 11.06.2002

Folgen der Urwaldzerstörung beschäftigt CDU/CSU

/Umwelt/Große Anfrage

Berlin: (hib/STA) Über den Stand der Zerstörung der Urwälder und den Verlust der Artenvielfalt will sich die CD/CSU-Fraktion informieren. In einer Großen Anfrage ( 14/9228) will sie unter anderem von der Bundesregierung wissen, in welchen Staaten die Zerstörung besonders ausgeprägt ist und welche Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt und Umwelt ergriffen werden. Die Menge des importierten Holzes und dessen Verwendung als Energie- oder Nutzholz ist für die Fraktion ebenso von Wichtigkeit wie der Wert des Urwaldholzes. Es wird auch nach Kontrollmaßnahmen und Herkunftsnachweisen gefragt, damit die Einfuhr von illegal geschlagenem Holz systematisch verhindert werden kann. Aber nicht nur der Holzeinschlag ist Bestandteil der Anfrage, auch die Unterstützung bestehender Programme zum Schutz und der Regeneration von Urwäldern durch die Bundesregierung wird thematisiert.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_153/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf