Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 182 >
182/2002
Datum: 04.07.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 04.07.2002

Psychiatrische Behandlungen verstetigen und fortentwickeln

/Gesundheit/Antrag

Berlin: (hib/RAB) Die psychiatrischen Behandlung soll so verstetigt und fortentwickelt werden, dass die Gleichstellung psychischer Kranker gegenüber körperlich Kranken weiter verbessert wird. Dafür tritt die Koalition in einem Antrag ( 14/9555) ein. In diesem Sinne sei wichtig, insbesondere den Anteil teilstationärer und ambulanter Hilfen als ambulante Komplexleistungen sowohl in der Akutbehandlung als auch in der Rehabilitation weiter zu erhöhen. Nach Überzeugung der Parlamentarier müssen die Selbstverwaltung, die Forschung und das öffentliche Gesundheitswesen dafür sorgen, dass die Unterversorgung von jungen chronisch Kranken beseitigt wird. Darüber hinaus müsse die ambulante psychiatrische Behandlungspflege in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen aufgenommen werden. Bisher sei es den Selbstverwaltungsorganen nicht gelungen, hierüber eine einvernehmliche Regelung zu erzielen.

Zur Begründung argumentieren die Abgeordneten, im Jahr 2000 sei von Expertenseite übereinstimmend festgestellt worden, dass es im Verlauf des Reformprozesses der psychiatrischen Behandlung erhebliche Fortschritte in der Versorgung gegeben habe. Dazu zähle beispielsweise die Dezentralisierung der stationären Versorgung durch den Aufbau von zirka 160 psychiatrischen Abteilungen an Allgemeinkrankenhäusern. Auch sei es gelungen, die stationäre Verweildauer auf 20 bis 40 Tage zu senken. Dennoch würden nach wie vor bestehende Mängel insbesondere der ambulanten Behandlung und Rehabilitation beklagt. Vermisst würden flächendeckende, ambulante und komplementäre Versorgungsstrukturen sowie die Vernetzung, Kooperation und Koordination zwischen den Versorgungsdiensten.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_182/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf