Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 203 >
203/2002
Datum: 13.08.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 13.08.2002

Im Bundeshaus notiert:

/Inneres/Antwort

Berlin: (hib/WOL) Für Juni 2002 wurden bundesweit 398 Straftaten erfasst, die der rechten politisch motivierten Kriminalität zuzurechnen sind. Dies teilt die Bundesregierung in der Antwort ( 14/9817) auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/9762) mit. 264 Straftaten seien als Propagandadelikte erfasst und weitere 28 als Gewalttaten, davon 27 Körperverletzungen und eine Brandstiftung. Eine fremdenfeindliche Motivation habe bei insgesamt 88 Straftaten - davon 23 Propagandadelikten und 17 Gewalttaten mit 16 Körperverletzungen und einer Brandstiftung - vorgelegen. Ermittelt wurde laut Antwort gegen insgesamt 225 Tatverdächtige. Dabei erfolgten 20 Festnahmen. In zwei Fällen sei Haftbefehl erlassen worden. Eine fremdenfeindliche Motivation gab es danach in 70 Fällen festgestellt worden, ebenso bei sieben der insgesamt 20 Festgenommenen sowie in den beiden Fällen, in denen Haftbefehl erlassen wurde.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_203/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf