Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2003 > 112 >
112/2003
Datum: 23.05.2003
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 23.05.2003

FDP plädiert für Änderung der Impfpolitik bei Tierseuchen in der EU

Verbraucherschutz/Antrag

Berlin: (hib/POT) Die FDP-Fraktion fordert die Bundesregierung in einem Antrag ( 15/1004) auf, sich entschieden für eine Änderung der "Nichtimpfungspolitik" in Europa einzusetzen. Nur durch eine gezielte Impfung lasse sich die Ausbreitung von Seuchen wie zum Beispiel Geflügelpest verhindern und großer Schaden von der Land- und Ernährungswirtschaft abwenden. An die Stelle der heutigen "Nichtimpfungspolitik" muss nach Ansicht der Liberalen der Grundsatz "Impfen statt Töten" treten. Darüber hinaus fordert die Fraktion die Forschung und Entwicklung von so genannten "Markerimpfstoffen" voranzutreiben, damit schnellstmöglich wirksame und praxistaugliche Bekämpfungsmittel zur Verfügung stehen, die das sinnlose Töten von Tieren verhindern. Außerdem soll die Regierung auf EU- und internationaler Ebene darauf hinwirken, dass mit dem Einsatz von "Markerimpfstoffen" die bisherigen Handelsbeschränkungen für Exporte durch das Internationale Tierseuchenamt in Paris entfallen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2003/2003_112/02
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf