Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2004 > 096 >
096/2004
Datum: 08.04.2004
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 08.04.2004

Bundesregierung soll ihre Fahrradpolitik erläutern

Verkehr und Bauwesen/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/VOM) Die Fahrradpolitik der Bundesregierung steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion ( 15/2897). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, was die Regierung unternommen hat, um den wieder zunehmenden Unfällen mit Radfahrern entgegenzuwirken. Sie fragen ferner, wie die Regierung verhindern will, dass der Autoverkehr weiter zugunsten des Radverkehrs bevorzugt wird. Der Fraktion geht es darüber hinaus um eine optimale Fahrradmitnahme im Bahn-Fernverkehr sowie um eine Vernetzung der internationalen Fahrradrouten. Auch die bessere Vermarktung des Fahrradtourismus durch eine überregionale Koordinierungsstelle wird vorgeschlagen. Die Regierung soll überdies sagen, wann ein Verordnungsentwurf zum Problem eines fehlenden vierten Außenspiegels bei Lastwagen sowie zu mehr eigenen Abbiege-Fahrstreifen für den Radverkehr zu rechnen ist. Schließlich erkundigt sich die Union, ob die Regierung die Beschilderung von Fahrradwegen bundeseinheitlich gestalten will.

t) u)
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2004/2004_096/12
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf