Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 051 >
051/2005
Datum: 22.02.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 22.02.2005

Im Bundestag notiert: Änderungen des Haushaltsgrundsätzegesetzes und der Bundeshaushaltsordnung

Haushalt/Antrag

Berlin: (hib/MIK) Die Rolle des Parlaments als Haushaltsgesetzgeber soll wieder gestärkt werden. Dies fordert die FDP-Fraktion in einem Antrag ( 15/4853). Deshalb soll die Bundesregierung einen Gesetzentwurf mit Änderungen des Haushaltsgrundsätzegesetzes und der Bundeshaushaltsordnung vorlegen mit dem Ziel, dass Kreditermächtigungen aus dem Vorjahr nur dann in Anspruch genommen werden können, wenn die für das laufende Haushaltsjahr veranschlagte Ermächtigung zur Nettokreditaufnahme verbraucht ist. Bisher dürfen nach Angaben der Fraktion nicht ausgeschöpfte Kreditermächtigungen (Restkreditermächtigung) im folgenden Haushaltsjahr in Anspruch genommen werden. Dies hat im Ergebnis dazu geführt, dass die Restkreditermächtigung im Haushaltsjahr 2005 auf rund 19 Milliarden Euro angewachsen sei.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_051/04
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf