Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 142 >
142/2005
Datum: 23.05.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 23.05.2005

Bundesregierung: Wählerverzeichnisse auf neuesten Stand bringen

Inneres/Antwort

Berlin: (hib/MMÜ) Damit ausländische Staatsangehörige, die ihre deutsche Staatsbürgerschaft verloren und dies nicht bei den Behörden gemeldet haben, nicht in die Wählerverzeichnisse kommender Bundestags- und Europawahlen übernommen werden, bedarf es einer Aktualisierung der Melderegister. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 15/5419) auf eine Kleine Anfrage der FDP ( 15/5321). Vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sei eine entsprechende Befragung zur Staatsangehörigkeit durchgeführt worden. Laut Bundesregierung besteht keine Mitteilungspflicht beim Erwerb einer anderen Staatsbürgerschaft, da diese nur "schwerlich zu überwachen" wäre. Die deutschen Behörden seien von der Information des Einbürgerungsstaates abhängig. Zurzeit existierten jedoch nur mit 20 Staaten Abkommen über den Datenaustausch. Angaben, inwieweit die Ergebnisse zukünftiger Landtags- und Bundestagswahlen aufgrund dieses Sachverhaltes erfolgreich angefochten werden können, lehnt die Bundesregierung als "spekulative Einschätzungen" ab.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_142/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf