Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 240 >
240/2005
Datum: 05.12.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 05.12.2005

Über Geheimgefängnisse und Gefangenentransporte der CIA aufklären

Auswärtiges/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/BOB) Die FDP-Fraktion verlangt Auskunft über Geheimgefängnisse und Gefangenentransporte des amerikanischen Geheimdienstes Central Intelligence Agency (CIA) sowie über Anti-Terror-Zentren. Zu diesem Zweck hat sie eine Kleine Anfrage ( 16/124) gestellt. Die Liberalen beziehen sich auf "zahlreiche Medienberichte", denen zufolge diese Einrichtungen und Flüge in Europa, Asien und dem Mittleren Osten - oft in Kooperation mit den jeweiligen Regierungen des Landes - existieren. Die Bundesregierung hat laut FDP bislang weder zu den Vorwürfen existierender Geheimgefängnisse in Europa noch zu den Berichten über Geheimtransporte über dem deutschen Luftraum oder existierende Anti-Terror-Zentren inhaltlich Stellung genommen. Die Freien Demokraten möchten deshalb unter anderem wissen, welche Informationen die Bundesregierung oder der Bundesnachrichtendienst über geheime CIA-Gefängnisse auf deutschem und europäischem Boden erhalten hat. Ob die Bundesregierung bestätigen kann, dass es CIA-Gefängnisse in anderen Mitgliedstaaten des Europarats (beispielsweise in Polen oder Rumänien) gibt und welche Informationen die Regierung über mutmaßliche geheime Gefangenentransporte der CIA von Terrorverdächtigen, die über deutsche und europäische Flughäfen abgewickelt wurden, hat, möchte die FDP auch in Erfahrung bringen. Zugleich erkundigt sich die Fraktion nach Informationen, die die Regierung eventuell bezüglich der Planung und der Existenz von Anti-Terror-Zentren auf deutschem und europäischem Boden hat.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_240/09
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf