Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2005 > 245 >
245/2005
Datum: 12.12.2005
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 12.12.2005

Auskunft über Nazi-Gegner wegen Verwendens von Nazi-Symbolen geben

Recht/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/BOB) Rechtsunsicherheit schaffen nach Ansicht von Bündnis 90/Die Grünen mehrere Fälle, in denen erklärte Gegner des Nationalsozialismus eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erhielten (unter anderem ein durchgestrichenes Hakenkreuz). Die Fraktion möchte nun unter anderem in einer Kleinen Anfrage ( 16/149) wissen, wie die Bundesregierung es rechtfertigt, dass der Abdruck solcher Kennzeichen in Publikationen des Verfassungsschutzes erlaubt ist. Sie weist ebenso darauf hin, dass dann auch viele Abbildungen in Publikationen der Bundeszentrale für politische Bildung über den Nationalsozialismus sowie in Schulbüchern strafbedroht wären. Die Bündnisgrünen fragen deshalb die Regierung, ob eine gesetzliche Klarstellung angezeigt sein könnte mit dem Ziel, eine solche Praxis der Polizei und der Strafverfolgungsbehörden künftig zu unterbinden.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2005/2005_245/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf