Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 034 >
034/2006
Datum: 08.02.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]
heute im Bundestag - 08.02.2006

Kein nationales Zentrum für Sicherheitsforschung geplant

Bildung und Forschung/Antwort

Berlin: (hib/SUK) Die Bundesregierung plant nicht, ein nationales Zentrum für Wehr- und Sicherheitsforschung zu errichten. Das teilte sie in einer Antwort ( 16/525) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion ( 16/402) mit. Entsprechende Zeitungsberichte hätten sich möglicherweise auf den Verbund "Verteidigungs- und Sicherheitsforschung" der Fraunhofer-Gesellschaft bezogen. Darin würden nahezu alle derzeitigen wehrtechnischen Forschungsaktivitäten der Fraunhofer-Gesellschaft zusammengefasst. Entsprechend der Studie zur "Neuordnung der Grundfinanzierten Forschung und Technologie im Rüstungsbereich des BMVg" strebe das Bundesministerium der Verteidigung jedoch die Nutzung des Fraunhofer-Modells für die gesamte grundfinanzierte Forschung im Verantwortungsbereich des Ministeriums an. Absicht dieser Überlegung sei die "Effizienzsteigerung" der entsprechenden Forschungseinrichtungen.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_034/05
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf