Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 039 >
039/2006
Datum: 10.02.2006
[ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 10.02.2006

Grüne wollen sofort strengere Grenzwerte bei Fluglärm

Umwelt/Antrag

Berlin: (hib/SUK) Bündnis 90/Die Grünen fordern eine Verbesserung des Fluglärmgesetzes. In einem Antrag ( 16/551) sprechen sie sich dafür aus, dass die strengeren Grenzwerte für den Neu- und Ausbau von Flughäfen umgehend gelten sollen und nicht erst ab 2010. Diese Grenzwerte sollen in regelmäßigen Abständen, mindestens alle zehn Jahre, den "aktuellen Erkenntnissen der Lärmwirkungsforschung" angepasst werden. Zudem dürften Anwohner von militärischen Flugplätzen gegenüber denen von zivilen Flughäfen nicht schlechter gestellt werden. Daher müsse auch den Anwohnern militärischer Flughäfen die Kosten für den Einbau von Schallschutzfenstern und für Belüftungsanlagen erstattet werden. Die Novellierung des Fluglärmgesetzes sei dringend erforderlich, da es "eindeutig veraltet" sei und hinter den Möglichkeiten der Lärmbekämpfung zurückbleibe. Da der Fluglärm "Gesundheit, Ruhebedürfnis und Lebensqualität vieler Menschen" beeinträchtige, seien wirksame Regelungen zum Schutz der Anwohner in Flugplatznähe "dringend geboten".
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_039/01
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf