Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 111 >
111/2006
Datum: 06.04.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 06.04.2006

Linksfraktion für EU-weites Verbot der Käfighaltung von Legehennen

Ernährung und Landwirtschaft/Antrag

Berlin: (hib/SAS) Die Linksfraktion fordert die Bundesregierung auf, sich für ein EU-weites Verbot der Käfighaltung von Legehennen stark zu machen und an der Förderung der tiergerechten Geflügelhaltung hierzulande in der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" uneingeschränkt festzuhalten. In ihrem Antrag ( 16/1128) vertritt sie die Auffassung, dass die Mehrzahl der Legehennen nach wie vor in Tierhaltungssystemen gehalten wird, die dem Tierschutzgesetz widersprächen. Nach dem Gesetz sei den Hennen das Scharren und Picken, das ungestörte und geschützte Eierlegen und die Eigenkörperpflege zu gewährleisten. Auch das erhöhte Sitzen auf Stangen gehöre dazu. Die Linksfraktion bezieht sich auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von 1999. Demnach sei vom obersten Gericht bestätigt worden, dass die Hennenhaltungsverordnung gegen das Tierschutzgesetz verstoße und nichtig sei. Daraus leitet Die Linke die "logische Folgerung" ab, dass nur ein ab dem 1. Januar 2007 gültiges Käfigverbot mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes vereinbar sei. Dies dürfe nicht wieder durch eine mögliche Einführung so genannter Kleinvolieren oder ausgestalteter Käfige, wie sie vom Bundesrat geplant ist, als einer abgewandelten Form der Käfighaltung unterlaufen werden. Die Regierung solle deshalb bei der Zulassung neuer Tierhaltungsverfahren das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die im Urteil vorgegebene Konkretisierung für eine verhaltensgerechte Unterbringung im Sinne des Tierschutzgesetzes beachten.
Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_111/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf