Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 112 >
112/2006
Datum: 06.04.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 06.04.2006

Fraktionen wollen Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung

Umwelt/Antrag

Berlin: (hib/SUK) In einem gemeinsamen Antrag ( 16/1131) fordern die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen die Einrichtung eines Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung. Angesichts der Herausforderungen der Globalisierung sei es nötig, dass der Bundestag sich zu einer nachhaltigen Entwicklung bekenne. Der Parlamentarische Beirat solle "Anwalt langfristiger Verantwortung im politischen Geschehen" sein, Politik für kommende Generationen strukturieren und die Arbeit der von der Bundesregierung geschaffenen Gremien begleiten.

Der Beirat, dem 20 ordentliche und 20 stellvertretende Mitglieder des Deutschen Bundestags angehören sollen, werde die nationale Nachhaltigkeitsstrategie parlamentarisch begleiten, bei der Festlegung und Konkretisierung von Zielen, Maßnahmen und Instrumenten mitberaten, Empfehlungen zu mittel- und langfristigen Planungen abgeben, Beratungen mit anderen Parlamenten, insbesondere in der Europäischen Union, führen und die gesellschaftliche Diskussion zur nachhaltigen Entwicklung unterstützen. Über seine Arbeit soll der Beirat mindestens alle zwei Jahre einen Bericht vorlegen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_112/02
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf