Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2006 > 112 >
112/2006
Datum: 06.04.2006
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 06.04.2006

Deutsch lernen gegen Vermittlungsschwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt

Arbeit und Soziales/Antwort

Berlin: (hib/HAH) Mit Deutschkursen und der Vermittlung schulischer oder beruflicher Qualifikationen will die Bundesregierung dem höheren Arbeitsmarktrisiko von Migranten entgegenwirken. Das teilt sie der Fraktion Die Linke in einer Antwort ( 16/1088) auf ihre Kleine Anfrage ( 19/938) zum Arbeitsmarktszugang von Eingewanderten mit. Die Parlamentarier hatten darauf hingewiesen, dass Migranten mehr als andere Bevölkerungsgruppen von geringfügig entlohnter und nicht sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung und Arbeitslosigkeit betroffen seien.

Die Regierung betont, sie mache "bei ihren Bemühungen, die Arbeitslosigkeit zu reduzieren, keinen Unterschied zwischen Deutschen, Unionsbürgern und in Deutschland lebenden Personen aus Drittstaaten mit Bleibeperspektive". Auf die Einstellungspraxis der Unternehmen und deren Gestaltung von Arbeitsverhältnissen könne sie keinen Einfluss nehmen. Eine Ausweitung der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen innerhalb der EU auf bestimmte Drittstaaten ist nach Darstellung der Regierung "gegenwärtig" nicht geplant.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_112/07
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf