Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Familie, Senioren, Frauen und Jugend > Kinderkommission > Informationen zur KiKo >
16. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]

KiKo für Erwachsene

Welche Unterstützung braucht die Kinderkommission?

Die Beschreibung der Aufgaben der Kinderkommission zeigt, dass Kinderpolitik ständig eines tatkräftigen Einsatzes bedarf. Die Kinderkommission kann diese Aufgabe alleine nicht bewältigen. Sie braucht die Unterstützung der Verbände und Organisationen, die sich mit kinderrelevanten Themen befassen und sich für Kinderinteressen einsetzen. Auch der gute Wille aller Institutionen des Bundestages ist notwendig um voranzukommen, ebenso wie der massive Einsatz der Möglichkeiten der Regierung.

Wegen der vielen Berührungspunkte und Kompetenzen auf der kommunalen Ebene ist es ein Anliegen der Kommission, dass auch in möglichst vielen Städten und in den Länderparlamenten Kinderbeauftragte/Kinderkommissionen eingerichtet werden.
Die Kinderkommission braucht nicht zuletzt Unterstützung durch Kinder und Jugendliche, die selbst für ihre Interessen eintreten, aktiv ihre Umwelt mitgestalten wollen und der Kinderkommission sagen, wo es noch hakt.
Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/a13/kiko/info/info04
Seitenanfang
Druckversion