Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Archiv > Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit > Archiv der Tagesordnungen 2000 >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

DEUTSCHER BUNDESTAG

14. Wahlperiode

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz
und Reaktorsicherheit
Berlin, 16.03.2000
37245, 33282


M I T T E I L U N G

Die 33. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit findet
statt am


Mittwoch, dem 22. März 2000, 9:30 Uhr
Berlin, Reichstag, Sitzungssaal PRT 1. N. 014
Telefon 7 88 03

Die aktuelle Tagesordnung ist abrufbar über
INTRANET - DIA des Ausschusses
und über
INTERNET unter www.bundestag.de
(Aktuelles-Ausschusssitzungen-Tagesordnungen)


Tagesordnung
1. Bericht des BMU zur Situation im Zusammenhang mit der Verpackungsordnung sowie zu den sich daraus ergebenen Maßnahmen
Dazu:
Verordnungsantrag des Landes Rheinland-Pfalz (BR-Drs. 105/00; A-Drs. 14/250)


2. Verordnung
der Bundesregierung
Erste Verordnung zur Änderung der Verpackungsverordnung
- Drucksache 14/2810 -
Federführend: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Berichterstatter: Abg. Marion Caspers-Merk (SPD)
Abg. Werner August Wittlich (CDU/CSU)
Abg. Michaele Hustedt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Birgit Homburger (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


3. Zwischenbericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament gemäß Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe a der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle
KOM (99) 596 endg.
Ratsdok.-Nr. 13508/99 A-Drs. 14/213
(Überw.-Drs. 14/2609, Nr. 1.20)
Federführend: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union
Berichterstatter: Abg. Marion Caspers-Merk (SPD)
Abg. Werner August Wittlich (CDU/CSU)
Abg. Michaele Hustedt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Birgit Homburger (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


4. Unterrichtung durch die Bundesregierung
Jahreswirtschaftsbericht 2000 der Bundesregierung "Arbeitsplätze schaffen - Zukunftsfähigkeit gewinnen"
- Drucksache 14/2611 -
Federführend: Finanzausschuss
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Ausschuss für Angelegenheiten der neuen Länder
Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Ausschuss für Tourismus
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Haushaltsausschuss
Berichterstatter: Abg. Reinhold Strobl (SPD)
Abg. Kurt-Dieter Grill (CDU/CSU)
Abg. Michaele Hustedt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Birgit Homburger (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


I n V e r b i n d u n g m i t

5. Entschließungsantrag der Abgeordneten Ursula Lötzer, Heidi Knake-Werner, Dr. Gregor Gysi und der Fraktion der PDS
- Drucksache 14/2721 -
Entschließungsantrag
zum Jahreswirtschaftsbericht 2000 der Bundesregierung "Arbeitsplätze schaffen - Zukunftsfähigkeit gewinnen"
- Drucksache 14/2611 -
Federführend: Finanzausschuss
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Ausschuss für Angelegenheiten der neuen Länder
Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Ausschuss für Tourismus
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Haushaltsausschuss
Berichterstatter: Abg. Reinhold Strobl (SPD)
Abg. Kurt-Dieter Grill (CDU/CSU)
Abg. Michaele Hustedt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Birgit Homburger (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


6. Antrag der Abgeordneten Matthias Weisheit, Annette Faß, Iris Pollak, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD sowie der Abgeordneten Ulrike Höfken, Steffi Lemke, Kerstin Müller (Köln), Rezzo Schlauch und der Fraktion der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wettbewerbsposition für die deutsche Landwirtschaft verbessern und nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume sichern
- Drucksache 14/2766 -
Federführend: Finanzausschuss
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Berichterstatter: Abg. Christel Deichmann (Völklingen) (SPD)
Abg. Cajus Julius Caesar (CDU/CSU)
Abg. Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Ulrike Flach (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


7. Antrag der Fraktion der CDU/CSU
Heizöl als Kraftstoff für die deutsche Land- und Forstwirtschaft
- Drucksache 14/2690 -


Federführend: Finanzausschuss
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Berichterstatter: Abg. Christel Deichmann (Völklingen) (SPD)
Abg. Dr. Paul Laufs (CDU/CSU)
Abg. Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Ulrike Flach (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


8. Antrag der Abgeordneten Ulrich Heinrich, Hans-Michael goldmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der F.D.P.
Agrodiesel tanken - Gasölbetriebsbeihilfe abschaffen
- Drucksache 14/2384 -
Federführend: Finanzausschuss
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Berichterstatter: Abg. Christel Deichmann (SPD)
Abg. Dr. Paul Laufs (CDU/CSU)
Abg. Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Ulrike Flach (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


9. Antrag der Abgeordneten Kersten Naumann und der Fraktion der PDS
Betriebliche Obergrenzen von 3000 DM Gasölbeihilfe zurücknehmen
- Drucksache 14/2795 -
Federführend: Finanzausschuss
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Berichterstatter: Abg. Christel Deichmann (SPD)
Abg. Dr. Paul Laufs (CDU/CSU)
Abg. Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Ulrike Flach (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


10. Antrag der Abgeordneten Annette Faße, Ulrike Mehl, Anke Hartnagel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD sowie der Abgeordneten Gila Altmann (Aurich), Albert Schmidt (Hitzhofen), Dr. Reinhard Loske und weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Sicherung der deutschen Nord- und Ostseeküste vor Schiffsunfällen
- Drucksache 14/2684 -
Federführend: Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
Mitberatend: Innenausschuss
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Ausschuss für Tourismus
Berichterstatter: Abg. Anke Hartnagel (SPD)
Abg. Kurt-Dieter Grill (CDU/CSU)
Abg. Sylvia Ingeborg Voß (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Ulrike Flach (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


Der federführende Ausschuss bittet um das Mitberatungsvotum zum 22.03.2000

11. Antrag der Abgeordneten Dr. Christian Ruck, Dr. Klaus-W. Lippold (Offenbach),
Dr. Paul Laufs und der Fraktion der CDU/CSU
Energieeinsparung durch Minderung des Stromverbrauchs von Elektrogeräten im Leerlaufmodus (Standby-Effekt)
- Drucksache 14/2348 -
Federführend: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Mitberatend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Berichterstatter: Abg. Marion Caspers-Merk (SPD)
Abg. Dr. Christian Ruck (CDU/CSU)
Abg. Michaele Hustedt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Birgit Homburger (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


12. Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Kennzeichnungsprogramm für stromsparende Geräte der Informations- und Kommunikationstechnik
KOM (2000) 18 endg.
Ratsdok.-Nr.5702/99 ...A-Drs. 14/255
Überw.-Drs. 14/........, Nr........)
Federführend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Mitberatend: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Berichterstatter: Abg. Marion Caspers-Merk (SPD)
Abg. Werner August Wittlich (CDU/CSU)
Abg. Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Ulrike Flach (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


Abgabe der Votums vorbehaltlich
der Überweisung an den Umweltausschuss


13. Antrag der Abgeordneten Dr. Winfried Wolf, Eva- Bulling-Schröter, Carsten Hübner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der PDS
Keine Hermesbürgschaften für den Ilsiu-Staudamm in der Türkei
- Drucksache 14/2336 -
Federführend: Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Mitberatend: A usschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Berichterstatter: Abg. Monika Ganseforth (SPD)
Abg. Dr. Peter Paziorek (CDU/CSU)
Abg. Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Birgit Homburger (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


Der federführende Ausschuss bittet um das Mitberatungsvotum bis zum 22. März 2000

14. Mitteilung der Kommission
Die Umwelt Europas: Orientierungen für die Zukunft
Gesamtbewertungen des Programms der Europäischen Gemeinschaft für Umweltpolitik und Maßnahmen im Hinblick auf eine dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung - "Für eine dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung"
KOM (99) 543 endg.
Ratsdok.-Nr. 13598/99 A-Drs. 14/210
(Überw.-Drs. 14/2817, Nr. 3.1)
Federführend: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Mitberatend: Ausschuss für Gesundheit
Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union
Berichterstatter: Abg. Gudrun Roos (SPD)
Abg. Dr. Paul Laufs (CDU/CSU)
Abg. Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Ulrike Flach (F.D.P.)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)


15. Nichtöffentliche Anhörung "Satellitengestütztes Umwelt-Monitoring als Instrument einer nachhaltigen Politik"
(Sachverständige und Ablauf der Anhörung siehe Anlage)


Dieser Tagesordnungspunkt wird gegen 11.30 Uhr aufgerufen



Christoph Matschie
Vorsitzender



Ablaufplan für die Anhörung
"Satellitengestütztes Umweltmonitoring als Instrument einer nachhaltigen Politik"

Termin: 22. März 2000, ca. 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Ort: Berlin, Reichstag, Sitzungssaal PRT I.N.014

Programmablauf:

11.30 Uhr "Von globalen Verpflichtungen zu regionalen Anwendungen"
Referent: Dr. Mojib Latif, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg


11.40 Uhr "Vom politischen Instrument zum operationellen Produkt"
Referent: Klaus Barwinski, Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, Bonn

11.50 "Klimafolgenforschung mit satellitengestütztem Umweltmonitoring"

Referent: Prof. Dr. Wolfgang Cramer, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Potsdam

12.00 Uhr Aussprache mit den Referenten
-13.00 Uhr

Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/archiv14/a16/16to_2000/16to33
Seitenanfang
Druckversion