Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Archiv > Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit > Archiv der Tagesordnungen >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]


DEUTSCHER BUNDESTAG


14. Wahlperiode
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz
und Reaktorsicherheit

Berlin, 19.10.2001
37245, 33282




ENTWURF


M I T T E I L U N G




Die 69. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit findet
statt am



Montag, dem 5. November 2001
10:00 bis 15:00 Uhr
Tagungszentrum Katholische Akademie
10115 Berlin, Hannoversche Str. 5 b,
Auditorium A / B
Telefon 030 / 2 84 86 - 181
- 182
Fax 030 / 2 84 86 - 168







Hinweis: Die aktuelle Tagesordnung ist abrufbar über
INTRANET - DIA des Ausschusses
und über
INTERNET unter www.bundestag.de
(Aktuelles-Ausschusssitzungen-Tagesordnungen)



Einziger Punkt der Tagesordnung:


Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Entwurf eines Gesetzes zur geordneten Beendigung der Kernenergie zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität

- Drucksache 14/6890 -

Federführend: Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Mitberatend: Rechtsausschuss
Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Berichterstatter: Abg. Horst Kubatschka (SPD)
Abg. Kurt-Dieter Grill (CDU/CSU)
Abg. Michaele Hustedt (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Abg. Birgit Homburger (FDP)
Abg. Eva Bulling-Schröter (PDS)

Dazu:

A.-Drs. 14/621 neu **: Fragenkatalog der Fraktionen


Die Struktur der Anhörung sowie die geladenen Sachverständigen, Behörden und Organisationen sind aus den Anlagen ersichtlich.




Christoph Matschie
Vorsitzender








Da die Anzahl der Sitzplätze für Zuhörerinnen und Zuhörer begrenzt ist, werden Interessierte gebeten, sich frühzeitig im Vorfeld der Veranstaltung beim Sekretariat des -Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit- anzumelden (Tel: 030/227-37221 oder 37245; Fax: 030/227-36274; eMail: umweltausschuss@bundestag.de). Für den Einlass wird ein gültiger Personalausweis benötigt.



Anlage 1


Struktur der Anhörung


des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit


am Montag, dem 5. November 2001, 10:00 bis 15:00 Uhr



1. Grundsatzfragen
2. Laufender Betrieb und Sicherheit der Kernkraftwerke
3. Entsorgungsfragen
4. Juristische Fragen und Haftungsprobleme




Anlage 2


Liste der geladenen Sachverständigen, Behörden, Organisationen und Unternehmen

zur öffentlichen Anhörung des

Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

am Montag, dem 5. November 2001, 10:00 bis 15:00 Uhr

Stand: 18.10.2001

Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/archiv14/a16/16to_2001/16to69
Seitenanfang
Druckversion