Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Archiv 15. Wahlperiode > Menschenrechte und Humanitäre Hilfe > Öffentliche Anhörungen >
15. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe
22.09.2004. Die menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen im Kontext von Gewaltökonomien in Afrika


Öffentiche Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages am 22.09.2004, zum Thema: "Die menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen im Kontext von Gewaltökonomien in Afrika" (von r nach l): Annette Weber (Ökumenisches Netz Zentralafrika), Dr. Peter Ramm (Siemens AG), Dr. Stefan Mair (Stiftung Wissenschaft und Politik) und Dr. Peter Eigen (Transparency International e. V.)
Öffentiche Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages am 22.09.2004, zum Thema: "Die menschenrechtliche Verantwortung von Unternehmen im Kontext von Gewaltökonomien in Afrika" (von r nach l): Annette Weber (Ökumenisches Netz Zentralafrika), Dr. Peter Ramm (Siemens AG), Dr. Stefan Mair (Stiftung Wissenschaft und Politik) und Dr. Peter Eigen (Transparency International e. V.)
© Deutscher Bundestag


Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/archiv15/a16/oeff_anh/040922_Afrika/
Seitenanfang
Druckversion