Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Architektur und Kunst > Bauwerke > Eröffnung Reichstagsgebäude >
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Der Deutsche Bundestag in Berlin
Ein Gang durch das Reichstagsgebäude

Bodenrelief

Von der Wandelhalle aus gesehen links liegt der Südflur, der parallel zur Scheidemannstraße die Wandelhallen West und Ost verbindet. Links erneut der Lichthof, in dessen Mitte der Düsseldorfer Bildhauer Ulrich Rückriem zwei Bodenreliefs aus geschnittenen Granitplatten geschaffen hat, die mit der Fassade des Lichthofes harmonieren. Rechts ist der Treppenaufgang des Südportals, dessen Seitenwände mit großformatigen Leinwandbildern des sächsischen Malers Georg Baselitz ausgestattet sind. Die Motive beziehen sich auf die Holzschnitte "Die Frau am Abgrund" sowie "Schlafender Knabe" von Caspar David Friedrich.

Andachtsraum

Anschließend folgt der Andachtsraum mit den von Bildhauer Günther Uecker geschaffenen Gebotstafeln, die zusammen mit dem Altarstein ein Kreuz bilden und dem Raum mit seinem seitlich einfallenden Licht die sakrale Atmosphäre geben.

Quelle: http://www.bundestag.de/bau_kunst/bauwerke/Rstg/rtg_05
Seitenanfang
Druckversion