Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Architektur und Kunst > Bauwerke > Eröffnung Reichstagsgebäude >
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Der Deutsche Bundestag in Berlin
Ein Gang durch das Reichstagsgebäude

untitled

Über das Treppenhaus in Südost kann man die eine Etage höher gelegene Besucherebene erreichen. Über eine Galerie mit Blick in die Wandelhalle gelangt man zu einem Steg, der vom Architekten neu in die Halle eingefügt wurde. An den Wänden sind die alten Sandsteinverkleidungen aus der Wallot-Zeit zu erkennen, die zum Teil mit kyrillischen Schriftzeichen beschrieben sind. Diese stammen aus den Tagen der Eroberung des Hauses durch die Rote Armee zum Ende des Zweiten Weltkrieges und wurden als Geschichtszeugnis konserviert.

Auf der Besucherebene sind alle Türen, die zu Büros und Vortragssälen führen, grün, auf der Plenarsaalebene sind sie blau. Dieses Farbkonzept, das sich auch auf den Beschlägen der Durchgangstüren wiederfindet, dient der Orientierung im Hause.

Osthalle   

Quelle: http://www.bundestag.de/bau_kunst/bauwerke/Rstg/rtg_06
Seitenanfang
Druckversion