Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 1998 > Blickpunkt Bundestag - September 1998, Nr. 3/98, Inhalt >
September 03/1998
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Birgit Homburger, F.D.P.

Antworten zu "Stadt, Land, Fluß: Umweltschutz"

Marktwirtschaftliche Umweltpolitik

Die F.D.P. will das hohe Umweltschutzniveau in Deutschland beibehalten und, wo nötig, auch ausbauen. Aber wir wollen keine interventionistische Umweltpolitik, die vor allem auf den Staat setzt, sondern eine marktwirtschaftliche Ausrichtung für mehr Freiheit, Kostensenkung und weniger Bürokratie.
Zentrale Aufgabe der nächsten Jahre ist eine wirksame Klimaschutzstrategie. Dabei setzen wir auf die Einführung handelbarer CO2-Emissionsrechte in Deutschland und der EU, um mehr Flexibilität und Kosteneffizienz zu erreichen. Die hohen Klimaschutzpotentiale im Gebäudebereich wollen wir durch die Ausweitung des "Energiechecks" auf alle Gebäude, den Energiepaß und eine Energiesparverordnung ausschöpfen.
Im Verkehrssektor brauchen wir nicht nur bessere Technik wie schadstoffarme Treibstoffe, Verbrauchsminderung und neue schadstoffarme Antriebe. Wir brauchen auch Anreize zur Verringerung des Stra
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/1998/bp9803/9803070a
Seitenanfang
Druckversion