Claudia Heine
Es gibt keine absolute Sicherheit
Diskussion um Gesetzeslage nach Londoner
Terror-Anschlägen
Nach den Terror-Anschlägen vom 7. Juli in London ist auch
in Deutschland erneut eine Debatte über die Innere Sicherheit
entbrannt. Zwar waren sich Regierung und Opposition in der
Bewertung der Sicherheitslage relativ einig: Bundesinnenminister
Otto Schily sagte am Tag der Anschläge: "Es gibt einen
weltweiten Gefahrenraum, in dem die Strukturen des islamischen
Terrors noch handlungsfähig sind." Dennoch gäbe es keine
Hinweis auf eine erhöhte Gefahrenlage für die
Bundesrepublik. ...
Volker Koop
Gesundheit zwischen Wettbewerb und Wirtschaftlichkeit
Sollen Krankenhäuser für die ambulante Versorgung
geöffnet werden?
Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich im Umbruch und hat
seine endgültige Form ganz sicher noch nicht gefunden. Von
Gesundheitsreformen weiß man bereits am Tag ihrer
Formulierung, dass sie allenfalls ein paar Jahre Bestand haben
werden. So wichtig es ist, die Kosten des Gesundheitswesens zu ...
Ines Gollnick
Die Emanze: Inge Wettig-Danielmeier
Parlamentarisches Profil
Es gibt ein Foto, da liegen sich die FDP-Abgeordnete Uta
Würfel und die Sozialdemokratin Inge Wettig-Danielmeier im
Deutschen Bundestag in den Armen. Es ging um sehr viel damals, um
eine Frage, die alle in der Gesellschaft anging und
beschäftigte. Die Reform des Abtreibungsrechts, des Paragrafen
...