Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > SERVICE > Stellenangebote > Stellenausschreibung >
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sucht Sie als Führungskräfte-Nachwuchs für die Parlamentsverwaltung

Volljuristen/-innen

Wir sind eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet. Dazu suchen wir qualifizierte Nachwuchskräfte für anspruchsvolle und vielseitige Führungsaufgaben bei der Unterstützung der parlamentarischen Arbeit.

Sie haben Ihr Jurastudium und Referendarausbildung mit überdurchschnittlichem Erfolg - Prädikatsexamen - abgeschlossen und sind aufgeschlossen für einen Einsatz in wechselnden Aufgabenbereichen – von der klassischen Verwaltung bis zur Politikberatung. Sie engagieren sich auch in anderen Lebensbereichen - politisch, sozial, kulturell - und verfügen über gute Kenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen. Wirtschaftswissenschaftliche Zusatz-kenntnisse oder eine Spezialisierung im Steuerrecht sind von besonderem Interesse. Die Fähigkeit zur Erfassung und sicheren Analyse ständig wechselnder Rechtsmaterien bringen Sie ebenso mit wie eine überdurchschnittliche mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Wenn Sie darüber hinaus Freude an der Arbeit im Team haben und Organisationstalent besitzen, können wir uns eine Zusammenarbeit mit Ihnen vorstellen.

Wir bieten die Einstellung in ein Beamtenverhältnis auf Probe als Regierungsrat/Regierungsrätin zur Anstellung (Bes.-Gr. A 13 BBesO). Die üblichen Leistungen einer obersten Bundesbehörde werden gewährt.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Anteil weiblicher Beschäftigter im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Auskunft erteilen: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form bis zum 06. Juni 2006 an:

Deutscher Bundestag - Verwaltung - Personalreferat ZV 1
z. H. Herrn Hirte - Platz der Republik 1 - 11011 Berlin
Quelle: http://www.bundestag.de/interakt/jobsKarriere/stellen/Stellenausschreibung1
Seitenanfang
Druckversion