Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Gremien > Föderalismusreform > Audio-Übertragung >
[ Übersicht ]   [ weiter ]

Videoaufzeichnungen der Föderalismusreform vom Montag, 15.05. 2006

Gesamtdauer der Anhörung: 7h, 39min (09.07 - 16.46 Uhr)

Eröffnung und Begrüßung:
  • Eröffnung der Sitzung und Begrüßung aller Anwesenden durch den Vorsitzenden Andreas Schmidt (CDU/CSU)
    09.07 - 09.12 Uhr, Modem, DSL
  • Begrüßung durch Dr. Ralf Stegner (Vorsitzender des Ausschusses für innere Angelegenheiten des Bundesrates)
    09.12 - 09.14 Uhr, Modem, DSL

Statements der Sachverständigen
  • Alois Glück
    09.14 - 09.23 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Hans-Günter Henneke
    09.23 - 09.31 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Peter M. Huber
    09.31 - 09.41 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Ferdinand Kirchhof
    09.41 - 09.50 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Hans Meyer
    09.50 - 09.56 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Christoph Möllers
    09.56 - 10.02 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Peter-Christian Müller-Graff
    10.02 - 10.12 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Ursula Münch
    10.12 - 10.20 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Christian Pestalozza
    10.20 - 10.32 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Fritz W. Scharpf
    10.32 - 10.42 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Joachim Wieland LL.M.
    10.42 - 10.53 Uhr, Modem, DSL

Komplex A: Neuordnung der Zustimmungsrechte - Abbau gegenseitiger Blockaden
  • 1. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Alois Glück, Prof. Peter M. Huber, Prof. Ferdinand Kirchhof, Prof. Hans Meyer, Prof. Christian Pestalozza und Prof. Fritz W. Scharpf auf die Fragen von Dr. Jürgen Gehb (CDU/CSU), Dr. Walter Schön (Staatskanzlei BY), Joachim Stünker (SPD), Dr. Harald Ringstorff (MinPräs MV) und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP)
    10.53 - 11.30 Uhr, Modem, DSL
  • 2. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Alois Glück, Prof. Peter M. Huber, Prof. Hans Meyer, Prof. Christoph Möllers, Prof. Ursula Münch und Prof. Fritz W. Scharpf auf die Fragen von Geert Mackenroth (StMin SN), Cornelia Hirsch (DIE LINKE.), Dr. Gottfried Timm (LMin MV) und Siegfied Kauder (CDU/CSU)
    11.30 - 12.05 Uhr, Modem, DSL
  • 3. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Alois Glück, Prof. Hans-Günter Henneke, Prof. Peter M. Huber, Prof. Ferdinand Kirchhof, Prof. Hans Meyer, Prof. Peter-Christian Müller-Graff und Prof. Fritz W. Scharpf auf die Fragen von Elisabeth Heister-Neumann (LMin NI), Dr. Gerd Landsberg, Dr. Carl Christian Dressel (SPD), Ernst Burgbacher (FDP) und Antje Tillmann (CDU/CSU)
    12.05 - 12.37 Uhr, Modem, DSL
  • 4. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Hans-Günter Henneke, Prof. Peter M. Huber, Prof. Ferdinand Kirchhof, Prof. Hans Meyer und Prof. Fritz W. Scharpf auf die Fragen von Jörg Tauss (SPD), Michael Grosse Brömer (CDU/CSU), Klaus Uwe Benneter (SPD) und Joachim Stünker (SPD)
    12.37 - 13.05 Uhr, Modem, DSL

Komplex B: Neuordnung der Gesetzgebungskompetenzen
  • 5. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Joachim Wieland LL.M., Prof. Fritz W. Scharpf, Prof. Christian Pestalozza, Prof. Christoph Möllers, Prof. Ferdinand Kirchhof und Prof. Hans-Günter Henneke auf die Fragen von Dr. Jürgen Gehb (CDU/CSU), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), Ortwin Runde (SPD), Katrin Kunert (DIE LINKE.) und Jerzy Montag (B90/GRÜNE)
    14.07 - 14.47 Uhr, Modem, DSL
  • 6. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Fritz W. Scharpf, Prof. Christian Pestalozza, Prof. Hans Meyer, Prof. Ferdinand Kirchhof und Prof. Hans-Günter Henneke auf die Fragen von Dr. Horst Reinhart (LMin BW), Joachim Stünker (SPD), Mechthild Dyckmans (FDP), Klaus Uwe Benneter (SPD) und Katrin Kunert (DIE LINKE.)
    14.47 - 15.21 Uhr, Modem, DSL
  • 7. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Joachim Wieland LL.M., Prof. Fritz W. Scharpf, Prof. Christian Pestalozza, Prof. Christoph Möllers, Prof. Hans Meyer, Prof. Peter M. Huber und Prof. Hans-Günter Henneke auf die Fragen von Dr. Walter Schön (Staatskanzlei BY), Dr. Carl-Christian Dressel (SPD), Wolfgang Wieland (B90/GRÜNE), Daniela Raab (CDU/CSU) und Ernst Burgbacher (FDP)
    15.21 - 16.04 Uhr, Modem, DSL
  • 8. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Joachim Wieland LL.M., Prof. Ursula Münch, Prof. Hans Meyer, Prof. Ferdinand Kirchhof, Prof. Peter M. Huber und Prof. Hans-Günter Henneke auf die Fragen von Michael Grosse-Brömer (CDU/CSU), Sevim Dagdelen (DIE LINKE.), Bernd Scheelen (SPD), Klaus Uwe Benneter (SPD) und Joachim Stünker (SPD)
    16.04 - 16.44 Uhr, Modem, DSL

Sitzungsende
  • Sitzungsende
    16.44 - 16.46 Uhr, Modem, DSL
Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien/foederalismus/video/01/
Seitenanfang
Druckversion
ZUM THEMA