Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Gremien > Föderalismusreform > Audio-Übertragung >
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Videoaufzeichnungen der Föderalismusreform vom Dienstag, 16.05. 2006

Gesamtdauer der Anhörung: 4h, 15min (09.09 - 13.26 Uhr)

Eröffnung und Begrüßung:
  • Eröffnung der Sitzung durch den Vorsitzenden Andreas Schmidt (CDU/CSU)
    09.09 - 09.09 Uhr, Modem, DSL

Statements der Sachverständigen
  • Prof. Ulrich Battis
    09.09 - 09.13 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Götz Frank
    09.13 - 09.19 Uhr, Modem, DSL
  • Dr. Willy Boß
    09.19 - 09.26 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Klaus Mittelbach
    09.26 - 09.32 Uhr, Modem, DSL
  • Prof. Willy Spannowsky
    09.32 - 09.41 Uhr, Modem, DSL

Komplex C: Bau und Verkehr
  • 1. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Alois Glück, Prof. Ulrich Battis, Prof. Götz Frank und Prof. Willy Spannowsky auf die Fragen von Siegfried Kauder (CDU/CSU), Volker Kröning (SPD), Dr. Walter Schön (Staatskanzlei BY), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) und Petra Weis (SPD)
    09.41 - 10.25 Uhr, Modem, DSL
  • 2. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Willy Spannowsky, Prof. Ulrich Battis, Prof. Willy Boß, Prof. Hans-Günter Henneke und Alois Glück auf die Fragen von Katrin Kunert (DIE LINKE.), Dr. Walter Schön (Staatskanzlei BY), Wolfgang Wieland (B90/GRÜNE), Karsten Beneke (Sts NW) und Peter Bleser (CDU/CSU)
    10.25 - 10.54 Uhr, Modem, DSL
  • 3. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Alois Glück, Prof. Ferdinand Kirchhof, Dr. Willy Boß, Prof. Willy Spannowsky und Prof. Götz Frank auf die Fragen von Mechthild Dyckmans (FDP), Waltraud Wolff (SPD), Bodo Ramelow (DIE LINKE.), Dr. Jürgen Gehb (CDU/CSU) und Cornelia Behm (B90/GRÜNE)
    10.54 - 11.12 Uhr, Modem, DSL
  • 4. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Hans-Günter Henneke, Dr. Willy Boß, Prof. Christoph Möllers, Prof. Willy Spannowsky und Prof. Ulrich Battis auf die Fragen von Joachim Stünker (SPD), Norbert Geis (CDU/CSU), Jerzy Montag (B90/GRÜNE), Jörg Vogelsänger (SPD), Folkert Kiepe und Cornelia Behm (B90/GRÜNE)
    11.12 - 11.45 Uhr, Modem, DSL

Komplex D: Europatauglichkeit des Grundgesetzes
  • 5. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Peter M. Huber, Prof. Ferdinand Kirchhof, Prof. Hans Meyer, Prof. Christoph Möllers, Prof. Hans Meyer, Prof. Götz Frank und Prof. Fritz W. Scharpf auf die Fragen von Ernst Burgbacher (FDP), Dr. Carl-Christian Dressel (SPD), Dr. Jürgen Gehb (CDU/CSU), Bodo Ramelow (DIE LINKE.) und Wolfgang Wieland (B90/GRÜNE)
    11.45 - 12.18 Uhr, Modem, DSL
  • 6. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Prof. Hans-Günter Henneke, Prof. Peter M. Huber, Prof. Hans Meyer, Prof. Christoph Möllers, Prof. Peter-Christian Müller-Graff und Prof. Fritz W. Scharpf auf die Fragen von Dr. Matthias Miersch (SPD), Katrin Kunert (DIE LINKE.), Klaus Uwe Benneter (SPD), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) und Jörg Tauss (SPD)
    12.18 - 12.55 Uhr, Modem, DSL
  • 7. Frage- und Antwortrunde - Es antworteten Alois Glück, Prof. Hans-Günter Henneke, Prof. Peter M. Huber, Prof. Ferdinand Kirchhof und Prof. Hans Meyer auf die Fragen von Dr. Walter Schön (Staatskanzlei BY), Volker Kröning (SPD) und Jerzy Montag (B90/GRÜNE)
    12.55 - 13.25 Uhr, Modem, DSL

Sitzungsende
  • Sitzungsende
    13.25 - 13.26 Uhr, Modem, DSL
Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien/foederalismus/video/02/
Seitenanfang
Druckversion
ZUM THEMA