Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AUSSCHÜSSE > Archiv > Menschenrechte und humanitäre Hilfe > Archiv der Tagesordnung 2001 >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

DEUTSCHER BUNDESTAG
Berlin, 28. Juni 2001

Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe

App. 33550

- 18. Ausschuss -

14. Wahlperiode



2. Ä n d e r u n g s m i t t e i l u n g



Die Tagesordnung der 66. Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe am Mittwoch, dem 4. Juli 2001, 13.00 Uhr in Berlin, Platz der Republik, Plenarbereich Reichstagsgebäude, Sitzungssaal 3 N 040, wird wie folgt geändert:


Neuer Tagesordnungspunkt:

15.

Gesetzentwurf der Bundesregierung

Entwurf eines Gesetzes zu dem Übereinkommen Nr. 182 der Internationalen Arbeitsorganisation vom 17. Juni 1999 über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit

- Drucksache 14/06107 -

federführend:

Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung

mitberatend:

Rechtsausschuss

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Ausschuss für Fremdenverkehr und Tourismus

Berichterstattung:

Abg. Rolf Stöckel (SPD)

Abg. Dr. Norbert Blüm (CDU/CSU)

Abg. Christa Nickels (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Abg. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (F.D.P.)

Abg. Carsten Hübner (PDS)

Christa Nickels

Vorsitzende

Quelle: http://www.bundestag.de/ausschuesse/archiv14/a18/18to_2001/18to66_2
Seitenanfang
Druckversion