Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 09/2001 >
09/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Antworten

In der Zeit vom 1. bis 19. Oktober 2001 sind folgende Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen eingegangen:

Bildung und Forschung "Das 'neue BAföG' und Auslandspraktika in Übersee" (FDP, 14/6989, 14/6904)

Verkehr und Bauwesen "Ortsumgehungsstraße der Bundesstraße B 188 bei Oebisfelde" (PDS, 14/6997, 14/6875)

"Verlagerung von Luftverkehr auf die Bahn" (PDS, 14/6998, 14/6864)

"Rückflüsse aus Wohnungsbaudarlehen des Bundes und ihre Verwendung (Nachfrage)" (PDS, 147069, 14/6935)

"Wohngeldveränderungen für Schwerbehinderte seit dem 1. Januar 2001" (PDS, 14/7068, 14/6938)

Wirtschaft "Situation der Energieforschung in Ostdeutschland" (FDP, 14/6957, 14/6844)

"Aktuelle Rüstungsgeschäfte Deutschland – Südafrika" (PDS, 14/6958, 14/6770)

"Situation der Forschung in der Energietechnik" (FDP, 14/6956, 14/6843)

"Auswirkungen des Kabelnetzverkaufs der Telekom auf deutsche Fernsehsender und Verbraucher" (PDS, 14/7021, 14/6912)

"Deutsche Haltung im OECD-Prozess zur Ausarbeitung von Umweltstandards für nationale Exportkreditgarantien" (PDS, 14/7017, 14/6829)

Bildungssektor als Bestandteil des WTO-Welthandelsabkommens über den Dienstleistungssektor (GATS)" (FDP, 14/7126, 14/6975)

Verbraucherschutz "EU-einheitliche Regelung für gesundheitsbezogene Werbung" (FDP, 14/7132, 14/6974)

"Staatlich verordnetes Bio-Siegel auf dem Prüfstand" (FDP, 14/7131, 14/6973)

 

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0109/0109076c
Seitenanfang
Druckversion