Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2001 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 10/2001 >
10/2001
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Beschlüsse

Im Plenum des Bundestages wurden in der Zeit vom 5. bis 16. November 2001 folgende Vorlagen ohne Aussprache abschließend beraten:

Zustimmung Erstes Gesetz zur Änderung des Wahlstatistikgesetzes (SPD, CDU/CSU und Bündnis 90/Die Grünen, 14/7125, 14/6538)

Gesetz zur Änderung des Übereinkommens vom 14. Juli 1967 zur Errichtung der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Bundesregierung, 14/7273, 14/6260)

Gesetz zur Einführung des Euro im Berufsrecht der Rechtspflege, in Rechtspflegegesetzen der ordentlichen Gerichtsbarkeit und in Gesetzen des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts (Bundesregierung, 14/7349, 14/6371)

Gesetz über elektronische Register und Justizkosten für Telekommunikation (Bundesregierung, 14/7348, 14/6855)

Gesetz zur Änderung des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes (SPD und Bündnis 90/Die Grünen, 14/7476, 14/7283)

Gesetz zur Änderung der Pfändungsfreigrenzen (Bundesregierung, 14/7478, 14/6812)

Gesetz zur Änderung des Vermögenszuordnungsgesetzes (Bundesregierung, 14/7428, 14/7035)

Ablehnung Rehabilitierungsänderungsgesetz (FDP, 14/7476, 14/6189)

Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2001/bp0110/0110023d
Seitenanfang
Druckversion