Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 25 / 19.06.2006

Das Parlament
Nr. 25 / 19.06.2006


Titelthemen

Alexander Weinlein
Editorial

Europa blickt auf das Meer - und es hat allen Grund dazu: Trotz der wichtigen Rolle der Meere für die Europäische Union hat sich eine gemeinsame Meerespolitik der EU-Staaten bislang nur marginal herausgebildet. Dieser Vorwurf wird nicht etwa von den nimmermüden Euro-Skeptikern ...

Zora del Buono
Eine ganze Welt für sich - fast ohne uns
Der Mensch betreibt ein gefährliches Experiment mit dem Meer: Bislang lässt ihn die Evolution gewähren

Was die Engadiner Gebirgslandschaft bildet, wurde durch Plattenverschiebungen zusammengestoßen, aufgefächert, in die Höhe geschoben. Wurde ist nicht ganz richtig - wird noch immer; die Alpen wachsen, das Mittelmeer verkleinert sich, es ist ein Überbleibsel jenes gewaltigen Ozeans, der einmal Tethys ...




Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.