Das Parlamentsfernsehen sendet von montags bis
freitags ab 9.00 Uhr in der Regel ein achtstündiges Programm.
In den Sitzungswochen werden mittwochs, donnerstags und freitags
vorrangig Plenarsitzungen sowie öffentliche Anhörungen
der Ausschüsse sowie aktuelle Produktionen der
Öffentlichkeitsarbeit ausgestrahlt. In den
Nicht-Sitzungswochen werden die Plenarsitzungen sowie alle anderen
Produktionen des Parlamentsfernsehens zeitversetzt
wiederholt.
Programm der Web-TV-Übertragungen - Kalenderwoche
27
Montag,
03.07.2006 |
09.00 - ca. 09.20 Uhr
Öffentliche Anhörung
Streitgespräch Blickpunkt Bundestag
Thema: "Steuererhöhungen - Notwendige Rosskur oder falsche
Therapie?"
mit Michael Meister (CDU/CSU) und Jürgen Koppelin (FDP)
(Wiederholung vom 27.06.2006)
10.00 - ca. 14.00 Uhr
Öffentliche Anhörung
Der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum
Thema: "Voraussichtliche Einführung des Elterngeldes"
(Live)
14.30 - ca. 19.35 Uhr
38. Sitzung des Deutschen Bundestages
(Wiederholung vom 20.06.2006)
|
Dienstag,
04.07.2006 |
09.00 - ca. 21.40 Uhr
39. Sitzung des Deutschen Bundestages
(Wiederholung vom 21.06.2006)
|
Mittwoch,
05.07.2006 |
09.00 - ca. 22.25 Uhr
40. Sitzung des Deutschen Bundestages
(Wiederholung vom 22.06.2006)
|
Donnerstag,
06.07.2006 |
08.30 - 13.40 Uhr
41. Sitzung des Deutschen Bundestages
(Wiederholung vom 23.06.2006)
14.00 - Ende (ca. 18.00 Uhr)
Öffentliche Anhörung
Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz zum Thema: "Impfstartegie für
Bekämpfung der Geflügelpest?"
(Live)
|
Freitag,
08.07.2006 |
09.00 - Ende (ca. 13.00 Uhr)
Öffentliche Anhörung
Der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum
Thema: "Voraussichtliche Einführung des Elterngeldes"
(Live)
14.00 - Ende (ca. 18.00 Uhr)
Öffentliche Anhörung
Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz zum Thema: "Impfstartegie für
Bekämpfung der Geflügelpest?"
(Live)
|