Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > ABGEORDNETE > Archiv: 15. Wahlperiode > Biografien > S >
15. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Rudolf Scharping, SPD

Ministerpräsident a. D., Bundesverteidigungsminister a.D.


Geboren am 2. Dezember 1947; verheiratet, drei Kinder.
Abitur. Studium von Politikwissenschaften, Soziologie und Jura.
Seit 1966 Mitglied der SPD, 1993 bis November 1995 Vorsitzender der SPD; 1975 bis 1994 Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz, vom 21. Mai 1991 bis 15. Oktober 1994 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
Mitglied des Bundestages seit 1994; Vorsitzender der SPD-Fraktion von 1994 bis 1998; vom 27. Oktober 1998 bis 18. Juli 2002 Bundesminister der Verteidigung.

Wissenswertes

RUDOLF SCHARPING

Mitglied des Deutschen Bundestages

(seit 1994)

wichtige Arbeitsgebiete

  • Internationale Politik, transatlantische Zusammenarbeit und europäische Integration insbesondere: regelmäßige Besuche und Vortragsreisen in den USA, aber auch Israel, Rußland und Asien.

  • Modernisierung staatlicher Tätigkeit mit dem Ziel, das Geld der Steuerzahler produktiver einzusetzen; Kooperation mit dem privaten Sektor (out-sourcing; public private partnership; Privatisierung)

  • Wirtschaftspolitik, Haushalts- und Finanzpolitik

Publikationen

  • Zahlreiche Publikationen (vor allem zu deutscher und europäischer Politik) in Büchern und Zeitschriften; darunter: ?Was jetzt zu tun ist“ (Buch, 1994); ?Wir dürfen nicht wegsehen – Der Kosovo-Krieg und Europa“ (Buch, 1999).

Ausbildung und Beruf

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Mitgliedern des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments: 1969 – 1975

  • Tätigkeiten in der Finanzverwaltung, im Statistischen Landesamt und in der privaten Wirtschaft (parallel zum Studium): 1967 – 1969

Das Team von Rudolf Scharping:

Satiye Sarigöz, wissenschaftliche Mitarbeiterin (Berlin) 030-227-71923

Inge Kerz, Wahlkreis: 02602-7400



Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages



Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Beruf:
(während der Mitgliedschaft ausgeübt)
Geschäftsführer,
SBK Beratung GmbH,
Frankfurt am Main

4. Verein, Stiftung:
Bund Deutscher Radfahrer,
Frankfurt am Main,
(Präsident, ehrenamtlich)

7. Gutachterliche, publizistische, Vortrags- oder sonstige Tätigkeiten:
Fletcher School of Law and Diplomacy, Tufts University,
Medford (Massachusetts, USA),
(Gastprofessur)
Quelle: http://www.bundestag.de/mdb/mdb15/bio/S/scharru0
Seitenanfang
Druckversion

SPD


  • Gewählt über Landesliste

Rheinland-Pfalz
[HTML] Wahlkreis 207 |
Montabaur|