Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Verwaltung > Organigramm > Gleichstellungs- Beauftragte >
Gleichstellungsbeauftragte
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Antje Lange:

Seit 1994 bin ich Frauenbeauftragte in der Bundestagsverwaltung - am 1. August 2000 hat die dritte Wahlperiode begonnen.

In dieser Zeit habe ich, wie ich glaube, zur Verbesserung der beruflichen Situation der Frauen in der Bundestagsverwaltung beigetragen.

Die Präsenz der Frauen ist in vielen Bereichen deutlich gestiegen, in Gesprächs- und Verhandlungsrunden zwischen Verwaltung und Personalrat werden frauenrelevante Aspekte - und zwar nicht nur durch die Frauenbeauftragte - einbezogen, bei Einstellungen und Funktionsübertragungen werden die Vorgaben des Frauenförderplans überwiegend beachtet.

Aber es gibt auch Mißerfolge und nicht erreichte Ziele. So ist der Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen (Bereichs- Referats-, Abteilungsleitung) immer noch gering und es werden nicht alle Möglichkeiten zur Behebung dieser Unterrepräsentanz ausgeschöpft.

Auch gibt es immer noch Benachteiligungen, Seilschaften und Vorurteile.
Aber insgesamt arbeiten viele in der Bundestagsverwaltung an dem Ziel mit, ein partnerschaftliches Klima zu erreichen, in dem die berufliche Teilhabe der Frauen in allen Bereichen und auf allen Ebenen gewährleistet ist.

Um das Ziel der Chancengleichheit von Frauen erreichen zu können, bedarf es immer wieder neuer Ideen, kritischer Anregungen und Berichte der eigenen Erfahrungen.
Deshalb lade ich Sie herzlich zum Dialog ein.

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/verwalt/orgplan/gleichstellung/510fr_ant
Seitenanfang
Druckversion