Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 05-06 / 02.02.2004

Ausland

Marianna Butenschön
"Niemand ist vergessen, nichts ist vergessen"
Vor 60 Jahren wurde die Leningrader Blockade aufgehoben

Eine Führung im "Staatlichen Memorial-Museum der Verteidigung und Blockade Leningrads" am Soljanoj Pereulok 9 in St. Petersburg. Routiniert und freundlich geleitet Jelena Schuschmann eine große Studentengruppe durch den einzigen Ausstellungssaal, in dem die "Schlacht um Leningrad" den zentralen Teil einnimmt. Noch im Vestibül hatte die Museumsführerin die künftigen Kinderärzte gebeten, ihre Handys auszuschalten, "damit sie uns nicht bei unserer Arbeit störe". Der Gang durch diese Ausstellung ist tatsächlich ein Stück Arbeit. Ein Stück Erinnerungsarbeit. ...

Igal Avidan
Friedensinitiative von unten
Israelisch-palästinensischer Appell

Die Sheinkin-Straße im Zentrum Tel-Avivs an einem sonnigen Dienstagvormittag. Ofry Levi und Judi Duanis, zwei junge Frauen, stehen neben dem Stand der neuen Friedensinitiative "Der Nationale Appell". Hinter ihnen liegt ein kleiner Garten, links neben ihnen ist der größere Dauerstand der ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.