Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 04 / 23.01.2006

Das Parlament
Nr. 04 / 23.01.2006


Titelthemen

Günter Pursch
Was machte der BND in Bagdad?
Über die Schwierigkeit, einen Untersuchungsausschuss einzusetzen

Zunächst zu CDU/CSU und SPD: Das Regierungslager will alles verhindern, "was die nachrichtendienstliche Zusammenarbeit Deutschlands mit befreundeten Ländern stört", so Hans-Peter Uhl, innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion. Er bot an, "wenn es der Wahrheitsfindung dient", ...

Bernadette Schweda/Sabrina Sperlich
Gemeinsam gegen die Vogelgrippe
Deutschland und Frankreich planen eine europäische "Task Force"

Trotz des gestiegenen Gefahrenpotenzials durch das derzeit vor allem in Asien und in der Türkei grassierende Vogelgrippevirus H5N1 sieht die Bundesregierung keinen Grund zur Panik. Eine Gefährdung der Bevölkerung sei derzeit nicht aktuell, sagte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) am 18. ...

Daniela Weingärtner
Europa bangt um Energiesicherheit
Das Europäische Parlament diskutiert über eine einheitliche Energiepolitik

Seit der Gaskrise Anfang des Jahres steht die Energiepolitik auf der europäischen Agenda ganz oben. Der österreichische Wirtschaftsminister Martin Bartenstein, dessen Land bis zum Sommer den EU-Vorsitz führt, gab dem EU-Parlament vergangene Woche einen Überblick über die Situation. Mehr als ein ...




Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.