Christoph Seils
Der Austausch mit Osteuropa nimmt stetig zu - deutsche Teenager fahren dennoch lieber in den Westen
Es hat sich gelohnt", sagt die Gymnasiallehrerin und fügt
hinzu: "Es ist in jedem Fall sinnvoll, die Begegnungen
fortzusetzen." Das nächste Treffen der sechs Schulen soll im
kommenden Jahr in Potsdam stattfinden. Gefördert wurde das
Seminar vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW). Es ...
Hermann Horstkotte
Internationales Hochschulmarketing bringt die deutsch-russische Wissenschaft und Wirtschaft zusammen
Die Ingenieurstudentin Ekaterina Petrich lernt in ihrer
Heimatstadt Sankt Petersburg eine Schlüsseltechnologie unserer
Zeit, den Öl- und Gastransport durch Pipelines. Für ihre
Doktorarbeit will sie alsbald in Deutschland forschen, an der
Technischen Universität Freiberg in ...