Dirk Klose
Regierung und Bundestagsfraktionen sind besorgt über EU-Finanzkrise
Unmittelbar vor dem EU-Gipfel hatte Großbritannien, das
derzeit die Ratspräsidentschaft inne hat, einen zweiten
Vorschlag zur Lösung der Finanzprobleme vorgelegt, dabei aber
im wesentlichen an der Höhe des 1984 ausgehandelten
Briten-Rabatts festgehalten. Der Vorschlag von Premierminister Tony
Blair ...
Volker Müller
Auch die Eigenheimzulage wird zum Jahresende abgeschafft
Der Bundestag hat am 15. Dezember drei Finanzgesetze
verabschiedet, die die öffentlichen Haushalte in den kommenden
Jahren entlasten sollen. Einstimmig befürwortete das Gremium
den Gesetzentwurf von CDU/CSU und SPD zur Abschaffung der seit 1996
ausgezahlten Eigenheimzulage für den Erwerb oder Bau ...
Alexander Weinlein
Aktuelle Stunde über Gerhard Schröders Aufsichtsratsposten bei der NEGP
Die Kontroverse über den Wechsel des ehemaligen
Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) an die Spitze des
Aufsichtsrates des Konsortiums Nordeuropäische Gaspipeline
(NEGP), das zu 51 Prozent dem russischen Staatskonzern Gasprom
gehört, erreichte am 15. Dezember den Plenarsaal des Deutschen
...
Diese Ausgabe ist eine Doppelnummer. "Das Parlament" erscheint wieder am 2. Januar 2006 mit der Themenausgabe "Karibische Inselwelt"