Gerlind Schaidt
Nordrhein-Westfalen startet die umfangreichste Bildungsreform seit 40 Jahren
Das Gesetz gilt als zentraler Baustein schwarz-gelber
Reformpolitik und soll Nordrhein-Westfalen nach dem Willen der
Landesregierung wieder an die Spitze der Bundesländer
zurückführen. Erstmals seit Auflösung der
konfessionellen Volksschulen und Einführung der Gesamtschulen
in den 60er-Jahren nehmen ...
Karl-Otto Sattler
Im Saarland ist heftiger Streit um die Verwaltungsreform entbrannt
Das Saarland hat sein Thema für das Sommertheater gefunden:
Der Streit um die von der CDU-Regierung geplante Verwaltungsreform
und besonders um die Abschaffung des Stadtverbands Saarbrücken
bringt die Gemüter gehörig in Wallung. "Die haben nicht
mehr alle Tassen im ...
Erik Spemann
CSU in Bayern sorgt sich um ihr Profil
Auch acht Monate nach Edmund Stoibers fluchtartigem Rückzug
aus Berlin wird die Politik im Freistaat von der Frage beherrscht,
wie fest und vor allem wie lang der bayerische
Ministerpräsident noch im Sattel sitzen wird und wie es um
seine Führungskraft bestellt ist. Vor diesem ...
Eckhard Stengel
Landtagspräsidentenkonferenz
Es sollte eine Reform mit "historischer Bedeutung" werden, die
"bundesweit als Vorbild wirken" könnte: Der
nordrhein-westfälische Landtag hatte seine Erwartungen hoch
gesteckt, als er im März 2005 eine grundlegende
Diätenreform beschloss. Gut ein Jahr ...