Sebastian Hille
Die Sommerpause ist zu Ende - in den Bundestag kehrt wieder Leben ein
Ein großer deutscher Schriftsteller hat einmal gesagt,
jedem Anfang wohne ein Zauber inne. Fritz Kuhns erster
Parlamentstag beginnt jedoch alles andere als zauberhaft. Auf ihn
wartet die "Meute". Noch vor der ersten Plenarsitzung nach der
parlamentarischen Sommerpause lauern dem Fraktionschef der ...
Sandra Schmid
Karikaturenausstellung
Ein Ossi sitzt ganz oben" hat der Karikaturist Reiner Schwalme
seine Zeichnung genannt, die den damals neugewählten
Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse zeigt - zwischen den
Flügeln des Bundesadlers thronend, mit Rauschebart und
wehenden Haaren. Vor der Zeichnung, die gerahmt ...
Johanna Metz
Damals... vor 5 Jahren am 12. September 2001: Die Nato stellt den Bündnisfall fest
Es waren entsetzliche Bilder, die am 11. September 2001 weltweit
die Menschen erschütterten. Am Morgen hatten Flugzeuge, von
islamistischen Terroristen umfunktioniert zu kerosingetränkten
Bomben und voll besetzt mit Passagieren, das World Trade Center in
New York und Teile des Pentagons in ...
Daniela Schröder
Schon lange Zeit durchzieht die Europäische Union ein
tiefer Graben: der des Nicht-Verstehens. Allein im
Europäischen Parlament erschwert ein Gewirr aus 20 Sprachen
und 380 möglichen Sprachkombinationen die tägliche
Kommunikation. Und die Bürger in Europa verstehen sowieso ...